eurogoo.de - Ihr Reiseportal für West-, Nord- und Südeuropa
Merkzettel (128)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0)9436 - 30 19 134
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Bayerischer Wald: Kloster Kostenz - Wellness für Körper & Seele

  • Deutschland

Reise Nr. 8120

BAYERISCHER WALD Die Mittelgebirgslandschaft lädt mit geheimnisvollen Wäldern, Bachläufen, Seen, Burgen sowie kleinen Kirchendörfern zum Erkunden ein. Rund um das Kloster können Sie vom Alltag abschalten.

Bayerischer Wald: Kloster Kostenz - Wellness für Körper & SeeleBayerischer Wald: Kloster Kostenz - Wellness für Körper & SeeleBayerischer Wald: Kloster Kostenz - Wellness für Körper & SeeleBayerischer Wald: Kloster Kostenz - Wellness für Körper & Seele

Reiseroute

Reiseverlauf:

DAS KLOSTER KOSTENZ

wurde 1901 erbaut und später um ein Gästehaus erweitert. Beide Gebäude sind seit 2010 vollständig renoviert und liegen in einem weitläufigen Parkgelände, das in die Natur übergeht. Barmherzige Brüder und Dillinger Franziskanerinnen stehen Ihnen für Gespräche gerne zur Verfügung. In der Kapelle kann man an Andachten teilnehmen.

WOHNEN IM KLOSTER-GÄSTEHAUS

Sie wohnen in renovierten, allergikergerecht ausgestatteten und gemütlich möblierten Zweibett- oder Einzelzimmern mit Dusche/WC und Telefon, nur wenige Schritte vom Haupthaus entfernt.
Verpflegung: Die Küche bietet frische Menüs mit Zutaten aus dem Klostergarten. Ihr Reisepreis beinhaltet Vollpension in Buffetform – auch mit vegetarischer Kost zur Auswahl. Zu dem Fastenangebot von Frau Albert erwarten Sie Tees, Gemüsebrühen sowie frischgepresste Säfte.

DER WELLNESSBEREICH

Mit dem inkludierten 'Wohlfühlticket' nutzen Sie kostenlos Saunen, Kneipp-Rondell, Infrarot-Tiefenwärmebad und Gesundbrunnen, der aus der hauseigenen Gebirgsquelle gespeist wird. Gegen Gebühr können Sie Massagen, Kosmetikbehandlungen, Farblicht- und Aromatherapien buchen sowie Solarium und Massagesprudelbad nutzen. Das Haus verfügt über ein Hallenschwimmbad (16 x 8 m, 29C) mit großer Fensterfront zum Garten.

UMGEBUNG & FREIZEIT

Viele markierte Wege laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein. In St. Englmar gibt es einen Nordic-Walking- Park mit unterschiedlich anspruchsvollen Strecken. Im Winter sind Schneeschuhwandern, Langlauf oder Alpinski in den Skischulen vor Ort buchbar. Erkunden Sie die Umgebung bei Ausflügen nach Regensburg, Passau oder zum Kloster Weltenburg.

GEFÜHRTE WANDERUNGEN

Ein örtlicher Wanderführer bietet zu allen Terminen an zwei Nachmittagen geführte Wanderungen oder Ausflüge (ggf. Zusatzkosten für Transfer) an. Diese sind mit Ihrem gebuchten Kurs kombinierbar.

PROGRAMMHINWEIS

Je Termin ist ein Kurs im Reisepreis enthalten. Bitte beachten Sie die Termin- & Kurstabelle.
Programmänderungen vorbehalten!

EINE REISE ZU DEN INNEREN KRAFTQUELLEN

Das Leben kommt immer wieder anders als wir es geplant haben. Die Achterbahnfahrt des Lebens geht nie nur bergauf oder einfach geradeaus, sondern auch bergab. Erst dieses ständige Wechselspiel bietet die Chance, daran zu wachsen. Wir alle verfügen bereits über Kraftquellen, sind uns ihrer aber selten bewusst. Ein starkes Selbst ist die wichtigste Kraftquelle für eine gute und gesunde Bewältigung der Aufgaben des Lebens. Es geht um Ihre innere Stärkung und Ihre Widerstandskraft. ca. 27 Std.
Leitung: Julitta Rössler
Teilnehmer: min. 6, max. 16

QI GONG

Entspannen, loslassen, auftanken - die langsamen und harmonischen Bewegungen des Qi Gong, Meditation und Atemübungen führen Sie wie von selbst zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Tauchen Sie ein in eine Reihe eingängiger Übungen und erleben Sie die Wirkung des Qi Gong auf Körper und Seele.18 Std.
Leitung: Brigitte Bernhart
Teilnehmer: min. 4, max. 14

ZWISCHEN DEN JAHREN – EINE SCHREIBZEIT FÜR DAS SELBST

Rückblick und Ausblick, Besinnung auf das Wesentliche, Freiraum für das Neue schaffen, Atemraum für das Selbst: Mit den Methoden der Kontemplation, Meditation, Tai Chi, Schreibimpulsen und kreativem Austausch begehen wir die Zeit der Raunächte und -tage. Eine kreative Schreibreise zum Selbst aus dem Geist der Verbundenheit, der Liebe zur Welt und der Lust am erwachenden bewussten Dasein. Und feiern werden wir auch! ca. 25 Std.
Leitung: Liane Dirks
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 20

DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS SCHREIBEN

Mit den Mitteln des biographischen Schreibens erleben wir eine kreative Reise zu uns selbst. Schritt für Schritt nähern wir uns dabei unserer eigentlichen Aufgabe, unserer Bestimmung. Wir sind nicht länger Opfer der Geschichte, wir werden zu ihrem Schöpfer. Schreiben, Vorlesen, Zuhören gehören ebenso zum Kurs wie das Tai Chi am Morgen und die Meditation. Und weil Kreativität Spaß macht, wird viel geredet, erzählt und gelacht. ca. 25 Std.
Leitung: Liane Dirks
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 15

YOGA & ATEM (2017)

Die Kombination von Yoga- und Atemübungen sowie Tiefenentspannung aktiviert die Selbstheilungskräfte, macht beweglicher und vereint Körper, Geist und Seele. 'Yoga &Atem' verhilft Ihnen, ein Gefühl für sich selbst zu entwickeln und zu mehr Körperbewusstsein, gepaart mit Gelassenheit, Heiterkeit und Gesundheit zu gelangen. Die klassischen Yogastellungen schenken Ihnen mehr Beweglichkeit, Ruhe und Kraft. In den Atem- und Bewegungsstunden lernen Sie Ihren natürlichen Atem kennen, der vom vegetativen Nervensystem gesteuert wird.18 Std.
Leitung: Helga Konietzko
Teilnehmer: min. 4, max. 16

YOGA & ATEM (2018)

Die Kombination von Yoga- und Atemübungen sowie Tiefenentspannung aktiviert die Selbstheilungskräfte, macht beweglicher und vereint Körper, Geist und Seele. Der Kurs verhilft Ihnen, ein Gefühl für sich selbst zu entwickeln und zu mehr Körperbewusstsein, gepaart mit Gelassenheit, Heiterkeit und Gesundheit, zu gelangen. Der Silvesterkurs am 28.12.2017 wird von Helga Konietzko geleitet (laut Ausschreibung 2017). 18 Std.
Leitung: Karin Knörnschild
Teilnehmer: min. 4, max. 16

STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH ACHTSAMKEIT (MBSR)

Das von Jon Kabat-Zinn entwickelte Stressbewältigungsprogramm enthält Methoden zur freundlichen Selbstwahrnehmung wie Meditation, Bodyscan und Yoga sowie Übungen für die Integration von Achtsamkeit in den Alltag. Dies hilft Stress zu bewältigen, negativen Stressfolgen vorzubeugen und Lebensfreude mitten im Leben zu bewahren. Details zu Zusammenhängen von Ernährung, Körperhaltung, Psyche und Stress ergänzen die Praxis und geben weitere Hilfen für einen stressärmeren Alltag. ca. 25 Std.
Leitung: Marlies Sonnentag
Teilnehmer: min. 6, max. 16

COACHING & QI GONG

Wer neue Wege gehen möchte braucht Bewegung, ganz nach dem Spruch von Richard Wagner „Wandel und Wechsel liebt, wer lebt“. Durch eine neue Welt der Wahrnehmung, Kommunikation und Selbstreflexion können Sie neue Impulse und Inspirationen gewinnen. Der mentale Prozess des Coachings wird durch die sanften Körper- und Achtsamkeitsübungen des Qi Gongs begleitet. Sie fördern so Ihre Wahrnehmungs- und Konzentrationsfähigkeit und bewirken eine Haltung von innerer Ruhe und kraftvoller Entspannung. ca. 24 Std.
Leitung: Barbara Majowski
Teilnehmer: min. 4, max. 12

FASTEN FÜR GESUNDE (IN KOMBINATION MIT „ERFÜLLT LEBEN“ ODER „ZEIT FÜR MICH“)

Fasten bedeutet Balance für Körper, Geist und Seele sowie Gewichtsabnahme, Entgiftung und Entschlackung, ganzheitliche Gesundheitsvorsorge, Start in eine gesündere Ernährung, Schönheit, Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. In diesem Kurs wird Fasten leicht gemacht durch die Buchinger-Methode, natürliche Umgebung, kompetente Begleitung, tägliche Fastengespräche und ausführliche Informationen für den Kostaufbau. ca. 27 Std. (Intensivkurs)
Leitung: Christine Albert
Teilnehmer: min. 4, max. 20

ERFÜLLT LEBEN

Gehen Sie Schritt für Schritt auf sich selbst zu! Freuen Sie sich, Wünsche und Fähigkeiten in Einklang zu bringen, Lebenssinn zu erkennen, Gelassenheit zu üben, Stress zu minimieren. Basis des Seminars: Ist-Situation / Loslassen / Selbstvertrauen / Perspektive / Zielumsetzung. Vorgehensweise: Gespräche, Visualisation, Mental-Training, Intuition, Coaching. Entspannung, Balance und Harmonie runden die Woche ab. (Dieses Seminar ist mit Fasten (s. o.) kombinierbar.)Intensivkurs
Leitung
: Christine Albert
Teilnehmer: min. 4, max. 20

ZEIT FÜR MICH: EINE VERWÖHNWOCHE FÜR DIE SINNE!

In geborgener Atmosphäre Zeit für Entspannung, Energietanken, Wohlfühlen. Sie ermöglichen Körper, Gefühlen und Gedanken, offen zu werden und lernen, besser auf Ihre Bedürfnisse zu hören. Genießen Sie bei sanften Körper-, Entspannungs und Sensibilisierungsübungen, Tanz, Musik und Meditation sich selbst und diese wunderbare Zeit!(Dieses Seminar ist mit Fasten (s.o.) kombinierbar.)Intensivkurs
Leitung
: Christine Albert
Teilnehmer: min. 4, max. 20

FELDENKRAIS & MEDITATION

Verspannungen lösen, vollere Atmung, freiere und aufrechtere Haltung, feinere Selbstwahrnehmung – das bewirkt die Feldenkrais-Methode Bewusstheit durch Bewegung. Sie lernen, durch entspannte und behutsame Bewegungen gewohnte Muster wahrzunehmen und zu vollständigeren, leichteren Bewegungen zu finden. Die entspannten geführten Wanderungen sind dazu die ideale Ergänzung. Vertieft durch gegenstandsfreie Meditation kommen Sie zu sich selbst. ca. 18 Std.
Leitung: Irmgard Hartmann
Teilnehmer: min. 4, max. 18

ÄUSSERE VERÄNDERUNG BEGINNT IM INNEREN

Lernen Sie zu erkennen, dass Ihre Lebensumstände Ihre inneren Überzeugungen widerspiegeln. Dieser Kurs hilft dabei, aus der Alltagstrance aufzuwachen und die Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Die sanft angeleiteten Achtsamkeits-, Meditations- und Yogaübungen helfen, auf andere Gedanken zu kommen und das Bewusstsein dauerhaft zu verändern. Erfahren Sie mehr und mehr, welche Gedanken, Erkenntnisse, Anschauungen und Konzepte dazu beitragen, das Leben zu erleichtern, welche das Leben behindern und wie der Geist zur Ruhe kommt. ca. 25 Std.
Leitung: Angela Selke
Teilnehmer: min. 4, max. 16

QI GONG & TIEFENENTSPANNUNG

Die energetischen und meditativen Übungen des Qi Gong wirken sowohl auf der körperlichen als auch auf der seelischen und geistigen Ebene. Mit der Kraft des Qi (Lebensenergie) und den imaginativen Entspannungs- und Dehnübungen im Liegen und Stehen decken Sie Ressourcen auf, fördern diese und unterstützen zusätzlich die Mobilität des Beckenbereichs. Geführte Mentalreisen bringen Sie an Ihre Kraft- und Energiezentren. Innere Blockaden und Stagnationen können somit erkannt und aufgelöst werden und tragen zu einer erhöhten Lebensqualität bei. ca. 18 Std.
Leitung: Rüdiger Breustedt
Teilnehmer: min. 4, max. 15

ANREISE

Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn zum ICE-Bahnhof Plattling. Das Kloster bietet am Nachmittag einen kostenpflichtigen Transfer zum Kloster an. Bahnfahrkarte über SKR möglich. Einzelheiten & Preise auf Anfrage. Kostenfreie Parkplätze finden Sie am Kloster. Nähere Hinweise erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung.

Termin- & Kurstabelle

25.11.–02.12.17 Äußere Veränderung
21.12.–28.12.17 Feldenkrais & Meditation
22.12.–29.12.18 Qi Gong
28.12.–04.01.18 Yoga & Atem
29.12.–05.01.18 Schreibzeit
10.02.–17.02.18 Zeit für mich
17.02.–24.02.18 Äußere Veränderung
10.03.–17.03.18 Qi Gong
24.03.–31.03.18 Zeit für mich*
31.03.–07.04.18 MBSR
07.04.–14.04.18 Qi Gong & Coaching
14.04.–21.04.18 Äußere Veränderung
15.04.–22.04.18 Qi Gong
12.05.–19.05.18 Innere Kraftquellen
19.05.–26.05.18 Geschichte meines Lebens
26.05.–02.06.18 Yoga & Atem
02.06.–09.06.18 Yoga & Atem
16.06.–23.06.18 Äußere Veränderung
30.06.–07.07.18 Feldenkrais & Meditation
13.07.–20.07.18 Qi Gong & Coaching
14.07.–21.07.18 MBSR
21.07.–28.07.18 Erfüllt leben*
25.08.–03.09.18 Yoga & Atem
01.09.–08.09.18 Geschichte meines Lebens
08.09.–15.09.18 Innere Kraftquellen
29.09.–06.10.18 Yoga & Atem
06.10.–13.10.18 Qi Gong & Entspannung
20.10.–27.10.18 Erfüllt leben*
27.10.–03.11.18 Äußere Veränderung
20.12.–27.12.18 Feldenkrais & Meditation
21.12.–28.12.18 Innere Kraftquellen
27.12.–03.01.19 Schreibzeit
28.12.–04.01.19 Yoga & Atem

* Bei Fastenverpflegung Preisnachlass von 20 €

Im Reisepreis enthalten

  • kleine Gruppe & garantierte Durchführung lt. Kursausschreibung
  • 7 Nächte im Einzel - oder Zweibettzimmer mit Dusche/WC im „Kloster Kostenz“
  • Mahlzeiten lt. Programm
  • Kursprogramm wie beschrieben inkl. geführte Wanderungen
  • 6 - tägiges „Wohlfühlticket“
  • Betreuung durch die Kursleitung

Im Reisepreis nicht enthalten

  • Keine Versicherungen im Reisepreis enthalten. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
  • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

Wunschleistungen

  • Bahnfahrkarte über SKR möglich. Bitte bei Anmeldung mitbuchen. Preis auf Anfrage.: 0,- €

  • Mindestteilnehmerzahl: 4
  • Maximale Teilnehmerzahl: 20

Weitere Deutschland Reisen