Kanaren: El Hierro - zu Fuß ans Ende der WeltReise Nr. 7746 Die kleinste der Kanareninseln ist ein wahrer Schatz für Wanderfreudige und all diejenigen, die die Abgeschiedenheit suchen. Bei einer Mischung aus Wanderungen und entspannten Tagen entdecken Sie die Gegensätze und Naturschönheiten auf eigene Faust. Die grünen subtropischen Wälder stehen im Kontrast zu steil abfallenden Felsklippen. Lassen Sie sich überraschen von der Insel am Rande Europas. ![]() Reiseverlauf:1. Tag: Anreise nach El HierroIndividuelle Anreise nach El Hierro per Fähre oder Inselflug. Transfer zum Hotel Villa Mocanal, wenige Kilometer hinter der Hauptstadt Valverde gelegen. Begrüßungsgespräch mit der Reiseleitung und Übergabe des Karten- und Infomaterials. Erstes Abendessen (3 Gänge, 1 Getränk) im hoteleigenen Restaurant. 7 Übernachtungen: Hotel Villa El Mocanal, El HierroDas kleine, sympathische 2-Sterne-Landhotel liegt eingebettet in die hügelige Landschaft von Mocanal im fruchtbaren Norden von El Hierro. Genießen Sie den schönen Ausblick auf das Meer und entspannen Sie nach Ihren Ausflügen im hoteleigenen Außenpool. 2. Tag: Über den "Windberg" und den legendären Regenbaum nach MocanalAm Vormittag Begrüßungsgespräch mit der deutschsprachigen Betreuung und Übergabe des Karten- und Infomaterials. Sie wandern nach genauem Kartenmaterial und exakter Beschreibung von Valverde ausgehend auf dem uralten Prozessionsweg nach Tiñor und weiter bis zum Ruinendorf Albarrada. Im Anschluss geht es zum legendären "Regenbaum Garoe", der in alten Zeiten die einzige Süßwasserquelle der Ureinwohner und ersten Siedler darstellte. Von dort kehren Sie durch eine farbenfrohe Tuffsteinlandschaft zur Unterkunft zurück. 3. Tag: Tag zur freien VerfügungDer Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Entweder relaxen Sie auf der Zimmerterrasse mit Meerblick oder fahren mit dem Linienbus in die Gemeinde Frontera. Dort lohnt es sich das Echsenaufzuchtgehege und Freilichtmuseum "Guinea" zu besuchen. 4. Tag: Wandern durch Kontraste im NordenHeute steht die abwechslungsreiche Nordtour auf dem Programm. Zunächst wandern Sie auf einem alten gepflasterten Weg zum Küstendorf Pozo de las Calcosas, fahren dann mit dem Linienbus nach Echedo. Sie durchqueren die schwarz-rote Lavawüste von Tamaduste, die der Vulkan Cancela vor ca. 300.000 Jahren geschaffen hat, um dann von dort wieder an die Küste in das hübsche Sommerdorf La Caleta abzusteigen. Es ist bei den Herreños besonders beliebt wegen seiner gepflegten Meerwasserschwimmbecken. Nach einem Bad im erfrischenden Atlantikwasser, geht es erneut mit Linienbussen nach Mocanal zurück. 5. Tag: Freier Tag zur eigenen GestaltungDer Tag steht Ihnen für freie Unternehmungen oder zum Entspannen zur Verfügung. Auf Wunsch kann auch ein Mietwagen vermittelt werden. 6. Tag: Über Hochlandweiden ins GolftalNach dem Frühstück fahren Sie per Bus zum fantastischen Bauwerk "Mirador de la Peña", gestaltet vom Architekten César Manrique. Nach einem Stopp im Ausflugslokal geht es aufsteigend in die "Highlands" von El Hierro. Sattgrüne Wiesen ermöglichen die Rinderzucht und erinnern an Cornwall oder Irland. Vom "Mirador de Jinama" steigen Sie einen immergrünen Wanderweg die Kraterwand in das fruchtbare Golftal hinunter. Ananas- und Bananenplantagen dominieren hier das Bild. Pkw- oder Bustransfer zum Hotel zurück. 7. Tag: Tag zur freien GestaltungLetzter freier Tag zur eigenen Gestaltung. Mit einem Mietwagen können Sie zum Beispiel den Süden oder Westen erkunden. 8. Tag: Individuelle Abreise oder VerlängerungIndividuelle Abreise oder verbringen Sie noch ein paar Tage auf El Hierro oder auf einer der anderen Kanareninseln. Taxitransfer zum Hafen oder Flughafen. Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthalten
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
|