Geopark Vulkaneifel: Feuer und Lava in der EifelReise Nr. 7833 Man muss kein Romantiker sein, um die Schnheit der Eifellandschaften zu huldigen. Doch nicht nur das die Vulkaneifel prsentiert dem Besucher die Entstehung der Erde - mit ihren weltbekannten Kraterseen, den Maaren, mit den Basaltbrchen und Lava-Aufschlssen. Hunderte Orte erzhlen von der feurigen und spannenden Entstehungsgeschichte der Vulkaneifel, viele davon offenbaren wissenschaftliche Phnomene. Wir verbinden diese sagenhaften Pltze behutsam miteinander und nutzen ausgewhlte Rad- und Wandertouren zu den Schtzen dieser faszinierenden Landschaft. Von "Urgesteinen" bis hin zu Zeitreisen ist alles geboten. ![]() Reiseverlauf:1. Tag: Individuelle AnreiseHerzlich Willkommen in der Vulkaneifel. Gehen Sie im Maarsee baden oder unternehmen Sie einen Abendspaziergang. Begrungscocktail, Abendessen und Einfhrungsvortrag mit der Vulkaneifel-Expertin Marita Mosebach-Amrhein, die Sie auch am folgenden Tag begleitet.4 bernachtungen im Hotel Heidsmhle. -/-/A 2. Tag: Tag des WassersNach dem Frhstck Fahrt nach Daun. Heute geht es um Das Getrnk Wasser. Ein absolutes Highlight der Vulkaneifel ist sein Mineralwasser. Wanderung mit eifeler Sagen rund um einige Maarseen. Viele Fragen beantworten sich heute: Woher kommt das Wasser? Zusammenhang zwischen Mineralquellen und Vulkanismus? Was ist ein Maar und wie ist es entstanden? Am Abend Verkstigung verschiedener Mineralquellen und kurze Einfhrung zur Forellenzucht des Hauses. Probieren geht ber Studieren Forellendinner im Hotel.Wanderung: 13 km, +/-300 Hm. F/L/A 3. Tag: Tag des KlimasHeute unternehmen wir eine Zeitreise zu Fu rund um das Meerfelder Maar und die Mosenberg-Vulkangruppe. Wie war das Klima vor 23.000 Jahren? Maare sind einzigartige, kontinentale Klimaarchive! Sie sind so detailliert, dass man Jahreszeiten Tausende von Jahren zurckverfolgen kann. Moderne Klimaforschung mitten in Deutschland! In der Diskussion am Abend knnen dann mgliche Prognosen und Konsequenzen aus den heutigen Erkenntnissen besprochen werden. Den gesamten Tag verbringen Sie mit dem Biologen, Dr. Ernst Cleven.Wanderung: 8 km, +/- 250 Hm.F/L/A 4. Tag: Tag des SteinsHeute begleitet Sie Irene Sartoris auf einer Rad-Erlebnis-Wanderung von Stein zu Stein mit E-Bikes. Im normalerweise nicht fr Besucher geffneten Wartgesberg-Steinbruch sehen Sie die Gesteinsformen und erfahren viel ber den Abbau und die Verwendung des Vulkangesteins. Vulkanismus mit allen Sinnen erleben Sie in dem exquisiten Vulkanhaus in Strohn. Begeistern werden Sie ganz sicher auch die 120 Tonnen schwere Lavabombe, der lngste Lavastrom der Eifel und die Tephragrube in Gillenfeld, wo Sie anhand der Maar-Ablagerungen die Entstehung des Pulvermaars verfolgen knnen. Am Nachmittag Besuch und Fhrung in der Vulkanhof-Ziegenkserei mit 7-gngiger Kseprobe. Abschiedsessen im Hotel mit Frau Sartoris.E-Bike Tour: ca. 20 km. F/L/A 5. Tag: Individuelle AbreiseNach dem Frhstck nehmen wir Abschied von der Eifel und den Vulkanen. Auf Wunsch kann Ihr Aufenthalt auch um einige Tage verlngert werden erkunden Sie die Eifel individuell. Angebote finden Sie in den Detailinformationen zu dieser Reise. F/-/- Im Reisepreis enthalten
Im Reisepreis nicht enthalten
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
Abflughäfen
|