Paris entdecken: auf den Spuren außergewöhnlicher FrauenReise Nr. 9834
Paris ist Frankreich, sagen die Franzosen. Und sogleich fallen uns dazu Namen ein: Ludwig XIV., Napoleon, Monet oder Sartre. Aber das ist eben nur die eine Hälfte. Für die andere steht unsere Reise. Von Maria, der hochverehrten Gottesmutter, bis zu starken Frauen der Gegenwart: Wir wandeln auf den Spuren der Frauen, die für neue Ideen und große Entwicklungen in unserer Gesellschaft stehen. Begleiten Sie mich auf spannenden Wegen durch Paris! Ihre Dörthe Kaiser ![]() Reiseverlauf:1. Tag: Anreise nach Paris - auf den Spuren von Simone de BeauvoirSteigen Sie in den TGV und fahren Sie in Hochgeschwindigkeit nach Paris. Alternativ können Sie auch mit dem Flugzeug anreisen. Mittags begrüßt Sie im zentral gelegenen Pariser Hotel Ihre Reiseleitung, und wir stimmen uns auf die nächsten Tage ein, bevor es mit der Metro nach St. Germain-de-Près geht. Dort genießen wir einen Begrüßungsdrink nahe des legendären Cafés Deux Magots, DEM Intellektuellen- und Künstlercafé des 20. Jahrhunderts, in dem Künstlerinnen und Schriftstellerinnen wie Simone de Beauvoir regelmäßig anzutreffen waren. Weiter geht es zum Spaziergang über den Cimetière du Montparnasse, den zweitgrößten Friedhof der Stadt Paris, wo wir das Grab von Simone de Beauvoir besuchen. Das Abendesssen nehmen wir gemeinsam in einem Restaurant ein. (A) 2. Tag: Fragil und stark - Coco ChanelCoco Chanel war nicht nur für revolutionäre Designs bekannt, sondern auch für ihren einzigartigen Stil und eine ausgeprägte Persönlichkeit. Die 21-29, rue Cambon in Paris ist heute Niederlassung von Chanel und war einst Standort ihres Ateliers, in dem sie ikonische Kreationen schuf. Zunächst in der rue Cambon wohnhaft, residierte sie später permanent im Hotel Ritz an der Place Vendôme, in dem sie auch verstarb. Ihre Trauerfeier fand in der imposanten Pfarrkirche La Madeleine statt. Im Belle-Époque-Stil ist das feine »Angelina« gehalten. Hier trank Mademoiselle Chanel ihren Tee, und zwar stets an Tisch Nr. 10. Nachmittags ist ein Besuch im Palais Galliera, Museum der Mode der Stadt Paris, quasi ein Muss. Abends können Sie optional das herrliche Panorama der Stadt an Bord eines vollständig verglasten Schiffes genießen, auf dem man Sie bei Live-Musik mit einem raffinierten Menü und ausgesuchten Weinen verwöhnt. (F) 3. Tag: Nous vous aimons, Madame!Am 8. Dezember 2024 wurde die wichtigste der großen Kathedralen Frankreichs wiedereröffnet: Notre - Dame. Für die Identität der Franzosen bis heute ein zentraler Ort. Gelegenheit, die Bedeutung der Maria während des Mittelalters anzusprechen. Aber wir denken auch an Josephine de Beauharnais, eine der einflussreichsten Frauen ihrer Zeit, die hier zur Kaiserin von Frankreich gekrönt wurde. Im Panthéon sind Josephine Baker, Marie Curie und die Holocaust-Überlebende Simone Veil zur letzten Ruhe gebettet. Simone Veil stand als erste Frau an der Spitze des Europäischen Parlaments und war französische Familienministerin. Ihre Rede zum Recht auf Schwangerschaftsabbruch schrieb Geschichte, denn 1975 wurde das Veil-Gesetz eingeführt, das den Abbruch legalisierte. Im Musée Curie lassen wir uns von Marie Curies bahnbrechender Arbeit fesseln. (F) 4. Tag: La vie en rose - Edith Piaf - La vie en marbre - Camille ClaudelEdith Piaf, eine der bedeutendsten französischen Sängerinnen des 20. Jahrhunderts, die mit ihrer eindringlichen Stimme und leidenschaftlichen Interpretation Millionen von Menschen berührt hat, hatte einen Bekannten und Verehrer, Monsieur Marchois. Heute öffnet er ausgesuchten Gästen seine Wohnung, die er in ein Piaf-Museum umgewandelt hat. Zu den Exponaten erzählt er spannende Geschichten, die die Grande Dame de la Chanson wieder lebendig werden lassen. Camille Claudel war keine bloße Muse, sondern eine eigenständige und hoch talentierte Künstlerin. Sie war zunächst Schülerin und später Weggefährtin Auguste Rodins, der ihr von Beginn an fein nuancierte Arbeiten zutraute. Claudels Werke, die im Musée Rodin zu sehen sind, zeichnen sich durch kraftvollen Ausdruck, technische Raffinesse und emotionale Intensität aus. Trotz ihres Talents und ihrer künstlerischen Brillanz stand Claudel jedoch im Schatten Rodins und kämpfte um Anerkennung und Unabhängigkeit. Entspannen Sie nach dem inspirierenden Besuch der Ausstellung im idyllischen Garten des Musée Rodin mit seinem charmanten Teesalon. (F) 5. Tag: Pariser Sehnsucht - der Jardin du LuxembourgWir besuchen den Jardin du Luxembourg, der Anfang des 17. Jahrhunderts von Maria von Medici als Teil ihres neuen Palasts angelegt wurde. Inspiriert von italienischen Gärten, bietet er heute weitläufige Alleen, Teiche und die bemerkenswerten Statuen 20 französischer Königinnen. In der nahen rue Guynemer veranstaltete das »enfant terrible« der französischen Literatur, Francoise Sagan, Empfänge, zu denen sie zahlreiche Freunde einlud, darunter Ava Gardner, Orson Welles und Georges Pompidou. Francoise Sagan wurde mit ihrem ersten Roman Bonjour Tristesse 1954 im Alter von nur 18 Jahren berühmt. Im Laufe unserer Reise treffen wir auf verschiedene Pariser Frauen, die uns ihr jeweiliges Metier näher bringen und die Situation von Frauen in Frankreich unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf beleuchten. (F) 6. Tag: Großes KinoDas »Le Grand Rex« in Paris ist eines der bekanntesten Kinos der Welt und mit 2.700 Sitzen das größte Europas. 1932 eröffnet, ist es Art-Deco-Juwel und für seine riesige Kuppel bekannt. Hier haben renommierte Schauspielerinnen ihre Filme vorgestellt: Cathérine Deneuve, Ikone des französischen Kinos, wie auch Marion Cotillard - die für ihre Darstellung der Edith Piaf in »La vie en rose« den Oscar erhielt - und, nicht zuletzt, Audrey Tautou. Begeben wir uns auf eine Tour durch diese Pariser Institution und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen wir die letzten Tage Revue passieren. (F, A) 7. Tag: Rückreise - À bientôt à Paris!Nun heißt es Abschied nehmen von der Stadt der Lichter. Von vielfältigen Eindrücken bereichert, angeregt und inspiriert, treten wir heute die Heimreise an (F). Fahrplan-, Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen) Ihr Hotel
Im Reisepreis enthalten
| So erreichen Sie uns:
Reisetermine
Abflughäfen
|