eurogoo.de - Ihr Reiseportal für West-, Nord- und Südeuropa


Le grandi donne d'Italia

  • Italien
  • Studienreisen

Reise Nr. 9888

  • Arabisch-normannisches Palermo
  • Mutige Frauen gegen die Mafia
  • Weinprobe in Marsala

Sizilien - das verbinden wir mit lebendigen Städten und majestätischen Palästen, sonnenverwöhnten Stränden und antiken Stätten. Es ist aber auch ein Ort der Traditionen und ländlichen Strukturen in der Bevölkerung. Und aus all diesen Milieus entstammen die Protagonistinnen dieser ungewöhnlichen Reise. Gehen wir auf die Suche nach ihren Wurzeln und Beweggründen und lassen uns von ihrem Vermächtnis inspirieren. Ihre Christine Karmrodt

    Le grandi donne d'Italia

    Reiseverlauf:

    1. Tag: Anreise in die Belle Epoque

    In Palermo sammeln wir erste Eindrücke der quirligen Hauptstadt Siziliens. Eine der Protagonistinnen der Belle Epoque: Franca Florio. Die Unternehmergattin und Muse faszinierte Zeitgenossen wie Oscar Wilde, Giacomo Puccini, Pietro Cannonico und Giovanni Boldini. Auch heute noch ist die Grande Dame immer wieder Inspiration, so 2007 für Lorenzo Ferreros Ballet "Donna Franca Florio, Regina di Palermo". Am Abend gibt es sizilianische Küche zum Genießen (A)

    2. Tag: Goldenes Palermo

    Zunächst fahren wir hinauf nach Monreale und staunen über die großartige Architektur und Ausstattung der Kathedrale: 6.000 qm byzantinisches Mosaik! Fantastische Kunstwerke, die umsichtig erhalten und restauriert werden müssen. Barbara ist Mosaizistin und hat in familiärer Tradition das Handwerk erlernt. Sie gewährt uns einen Einblick in ihr Können, und wir versuchen uns selbst an einem kleinen Mosaik. Zurück in Palermo begeben wir uns auf Spurensuche. Konstanze von Sizilien, Tochter des Königs Roger, aufgewachsen im arabisch-normannischen Sizilien des 12. Jahrhunderts und selbst Königin und Mutter des legendären Staufers Friedrich II., war eine faszinierende Frau des Mittelalters. An ihrem Grab im Dom von Palermo blicken wir zurück, und in der Cappella Palatina wandeln wir auf ihren Spuren. Nachmittags sind wir zu Gast im Palazzo Federico. Dort hält Contessa Alwine, eine entfernte Verwandte von Konstanze, die Fäden in der Hand. Wie unterhält man einen derart wichtigen historischen Besitz? In einem Gespräch gibt sie ein paar Dinge preis und uns einen Einblick in ihre Welt. 25 km (F)

    3. Tag: Mutige Frauen gegen die Mafia

    Zunächst Hausfrau und Mutter, bricht die Palermitanerin Letizia Battaglia mit 34 Jahren aus der klassischen Frauenrolle aus und folgt ihrer Passion. Als erste Fotojournalistin Italiens dokumentiert Battaglia die Verbrechen der Mafia in eindrucksvollen Bildern. Wir fahren in das bergige Hinterland Palermos nach Corleone. Im hiesigen C.I.D.M.A. wird die Antimafia-Bewegung dokumentiert. Zurück in Palermo halten wir im Zisa-Viertel. Dicht beieinander stehen hier ein arabisches Lustschloss und ein ehemaliges Fabrikgelände, das seit einigen Jahren ein Kulturzentrum (Centro internationale di fotografia) beherbergt. Widersprüchliche Eindrücke oder typisch Sizilien? Danach braucht es etwas Leichtigkeit und wir lassen den Tag bei einem Aperitif ausklingen. 125 km (F)

    4. Tag: Viva Maria auf dem Venusberg

    Über eine spektakuläre Bergstraße entlang der Nordküste Siziliens erreichen wir Erice, in der Antike Zentrum des Venuskultes. Heute ist Signora Maria im Ort eine Legende. Die kleine Backstube und das Mandelgebäck haben ihr ein unabhängiges Leben ermöglicht, sogar ein Buch hat Maria vor einigen Jahren verfasst. Wir schauen vorbei und lernen ein paar der süßen Verführungen der alten Dame kennen. Entlang der Salzgärten an der Westküste erreichen wir Marsala. Der "Hafen Gottes" ist bekannt für seine Weine und die Cantina Pellegrino ist eines der traditionellen Unternehmen am Ort. Wir treffen die Bayerin Sylvia und sie klärt auf, warum mit Josephine Despagne eine französische Winzertochter eine wichtige Rolle spielte. Eine Kostprobe der lokalen Weine rundet unseren Tag ab. 170 km (F, A)

    5. Tag: Ein Tag auf Favignana

    Vor dem westlichen Zipfel Siziliens liegen die Ägadischen Inseln. Wir steigen auf ein Schiff und legen ab nach Favignana. In der Nähe des Hafens liegt der Palazzo Florio. Hier wurden einst internationale Gäste empfangen, während in der naheliegenden Tonnara, der ehemaligen Thunfischfabrik, hart gearbeitet wurde. Das dortige Museum erzählt vom Leben auf den Inseln. Mit ihren Romanen über die Familie Florio, "Die Löwen von Sizilien", feierte die Schriftstellerin Stefania Auci jüngst einen großen Erfolg. Genießen wir die besondere Atmosphäre der Insel, bevor wir zurück nach Marsala fahren. 40 km (F, A)

    6. Tag: Agrigento - Kult und Mut

    Unsere Fahrt führt durch Siziliens Süden nach Agrigento. Hier stehen die teilweise grandios erhaltenen Überreste aus griechischer Zeit. Hoch im Kurs die weiblichen Gottheiten. Wir staunen vor den Tempeln von Hera und Concordia. Und heute? Ganz aus der Nähe stammt Lara Cardella. Sie schrieb sich in den 90ern als junge Frau mit "Ich wollte Hosen" in die internationalen Bestseller-Listen. Warum ihr Kampf für Freiheit einen hohen Preis hatte, erfahren wir zwischen Mandelbäumen und Oliven. Dort entdecken wir auch eine Gedenkstele für Sophie Scholl. Sie bezahlte ihren mutigen Kampf mit dem Leben. Nach einer Mittagspause erreichen wir am späten Nachmittag Syrakus an der Ostküste Siziliens. Abends schauen wir in gemütlicher Runde bei einem Glas Wein den Film "Der Zauber von Malena" mit Monica Belucci aus dem Jahr 2000. 360 km (F)

    7. Tag: Syrakus: Wunder von der heiligen Lucia und die Tränen der Maria

    Was für eine Stadt! Auf dem grandiosen Domplatz suchen wir Malena. Wir entdecken Drehorte des Films wieder und nehmen die Atmosphäre auf. Einen der größten Siege der Antike weihte man in Syrakus der kriegerischen und weisen Athene. Später stand eine junge Frau namens Lucia zu ihrem Glauben. Dafür nahm sie das Martyrium in Kauf; in der Stadt verehrt man sie bis heute. Wir erkunden weiter die Altstadt und hören von der Verwandlung der Nymphe Arethusa und den wundertätigen Tränen der Maria. Anschließend genießen wir bei einem rustikalen Mittagessen während einer Hafenrundfahrt den Blick auf die Stadt. Den Rest des Tages gestalten wir nach eigenem Geschmack. Gehen Sie doch ins Archäologische Museum, wo unter anderem eine berühmte Statue der Aphrodite zu sehen ist. (F)

    8. Tag: Spurensuche in Catania und fruchtbarer Ätna

    Heute geht es zum grandiosen Ätna! Der Mongibello der Sizilianer nimmt und gibt. Es lebt sich gut an den Hängen des Vulkans. Den Vormittag verbringen wir in Catania. Zwischen dem Fischmarkt, der Via Etnea und der Universität geht es lebhaft zu. Wie schaut es aus mit Frauen an Siziliens ältester Universität? Auch hier findet man heute mehr Frauen unter den fast 40.000 Studierenden. 1940 war Carmellina Naselli hier die erste weibliche Professorin für Literatur. Heute selbstverständlich? Wie sind die Chancen der Akademikerinnen im Süden? Von Catania fahren wir auf den Vulkan und besuchen Daniela. Sie schmeißt mit Charme und Können den Agriturismo "Limoneto". Wir schauen in ihre rustikale Küche und lassen uns in das Geheimnis ihrer grandiosen "Caponata", ein typisch sizilianisches Gericht, einweihen; dann genießen wir. Nach einem Bummel durch die Zitronenplantage geht es am Nachmittag zu unserem Hotel. 110 km (F, M)

    9. Tag: Tanz auf dem Vulkan: Wege und Ziele

    Heute fahren wir an die Nordflanke des Vulkans. Vorbei an der Alcantara Schlucht erreichen wir das pittoreske Castiglione di Sicilia. Im traditionellen Wein-Anbaugebiet des Ätna probieren wir den autochthonen Wein der Vulkanregion. Piedimonte ist ein typisches lokales Städtchen. Hier treffen wir Petra, Kunsthistorikerin, Heilpraktikerin und dreifache Mutter. Fragen wir sie nach dem Alltag auf der Insel! Im Gespräch bekommen wir Eindrücke von einem Leben zwischen zwei Welten. Die Deutsch-Sizilianerin hat sich entschieden. 60 km (F, A)

    10. Tag: Und zum Schluss - traditionell und ein Muss: Taormina mit Muße!

    Traum Italiens. Welch eine Lage! Majestätisch thront Taormina über dem Meer. Es bezaubert mit vielen schönen Gassen, mit einem antiken Theater und einem sensationellen Blick. Nehmen wir uns Zeit, flanieren und genießen das charmante Städtchen. Am Abend stoßen wir auf die Frauen an! Und auf uns - cin cin! Gemeinsam blicken wir zurück auf unsere Eindrücke und Erlebnisse. Italien ohne Sizilien macht eben kein Bild! 50 km (F, A)

    11. Tag: Rückreise ab Catania und Arrividerci Sicilia!

    Wir verabschieden uns von Sizilien und blicken auf inspirierende Tage zurück. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)

    Ihre Hotels

    OrtN?chte/HotelLandeskat.
    Palermo3 Piazza Borsa o.?.4
    Marsala2 Seawater Hotels o.?.4
    Syrakus2 Gran Bretagna Boutique Hotel o.?.3
    Raum ?tna3 z.B. Mareneve Resort o.?.4

    Im Reisepreis enthalten

    • Zug zum Flug 1. Klasse*
    • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy - Class ab/bis Frankfurt bis Palermo/ab Catania (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
    • Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
    • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage
    • Transfers am An - und Abreisetag*
    • 10 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
    • 10x Frühstück, 1x Mittagessen, 5x Abendessen
    • * bei Eigenanreise nicht inklusive
    • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
    • Dom von Monreale
    • Besuch bei einer Mosaizistin
    • Auf den Spuren der Mafia in Corleone
    • Mandelgebäck in Erice
    • Weinproben in Marsala und am Ätna
    • Tal der Tempel in Agrigent
    • Altstadt von Syrakus und Catania
    • Theater von Taormina
    • Einsatz von Audiogeräten
    • Alle Eintrittsgelder
    • Reiseliteratur zur Auswahl

    • Mindestteilnehmerzahl: 8
    So erreichen Sie uns:
    • Per Telefon:
      +49 (0)9408 - 86 98 404
      Montag - Freitag
      9-18 Uhr
      Per E-Mail:
      Schriftlich:
      eurogoo
      Orhalm 6a
      93177 Altenthann
      Deutschland

    Reisetermine
    • 10.09. - 20.09.2025
    • 08.10. - 18.10.2025
    • verfügbar
    • ausgebucht

    Abflughäfen
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • München
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • Wien
    • Zürich

    Fenster schließen >
    Fenster drucken >