eurogoo.de - Ihr Reiseportal für West-, Nord- und Südeuropa
Merkzettel (128)
Beratung & Buchung
Telefon+49 (0)9408 - 86 98 404
Mo-Fr. 9-18 Uhr

Rom und der Golf von Neapel

  • Italien
  • Rom
  • Studienreisen

Reise Nr. 9907

  • Forum Romanum - Zentrum des Römischen Reiches
  • Der Königspalast von Caserta
  • Wanderung auf dem Pfad der Götter

Zwei unterschiedlichere Metropolen als Rom und Neapel kann man sich nicht vorstellen: hier das majestätische Zentrum der antiken und der katholischen Welt, dort die quirlige Metropole des Südens im Schatten des Vesuvs. Der blaue Golf, das mondäne Capri und die legendäre Traumstraße entlang der Costiera Amalfitana bleiben unvergesslich. Perfetto! Ihr Walther K. Lang

    Rom und der Golf von Neapel

    Reiseverlauf:

    1. Tag: Anreise in die Ewige Stadt

    Benvenuti a Roma! Herzlich willkommen in Rom! Machen Sie es sich erst einmal im Hotel im Herzen der Stadt bequem. Rom liegt Ihnen zu Füßen: Lassen Sie die zahllosen Zeugnisse der Vergangenheit auf sich wirken oder sichern Sie sich schon heute Ihre Rückkehr in die Ewige Stadt, indem Sie eine Münze über die Schulter in den Trevi-Brunnen werfen. Am Abend lernen wir uns gegenseitig kennen und entdecken die kulinarische Seite Roms bei einem gemeinsamen Abendessen. Wir laden Sie herzlich dazu ein. (A)

    2. Tag: Roms Kirchen

    Jenseits des Tiber stoßen wir in das Herz der katholischen Kirche vor. Der Petersdom ist eines der größten Gotteshäuser der Welt, gefüllt mit Kunstwerken. Die schönsten von ihnen, darunter die berühmte Pietà von Michelangelo, werden wir sehen. Auf unserem Gang durch die Stadt stehen wir ehrfürchtig unter der großen Kuppel des antiken Pantheons und werfen einen Blick in die barocke Jesuitenkirche St. Ignazio. Den Tag lassen wir an der Piazza del Popolo und in der Kirche Santa Maria del Popolo mit einem Blick auf die Kunstwerke Berninis und Caravaggios ausklingen. Worauf haben Sie nun Lust? Mit Römern Cappuccino trinken und über das Leben philosophieren? Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. (F)

    3. Tag: Roms Zentrum per pedes

    Das historische Zentrum Roms ist prall gefüllt mit lauschigen Plätzen, eleganten Gebäuden, Brunnen, antiken Tempeln, Kirchen und den Römern, gestikulierend, lachend, hupend. Sie sorgen dafür, dass unsere Umgebung nicht zur Kulisse verkommt. Dabei haben wir heute die Höhepunkte des antiken und christlichen Roms auf dem Programm. Begleiten Sie uns vorbei am Colosseum, einem der größten und besterhaltenen Amphitheater der Welt zum Triumphbogen des Konstantin und erwecken im Forum Romanum das Epizentrum der römischen Weltmacht wieder zum Leben. Wir bewundern den Vier-Ströme-Brunnen Berninis auf der Piazza Navona. Alle, die es am ersten Tag nicht geschafft haben, können sich noch einmal im Münzwurf am Trevi-Brunnen versuchen, bevor wir vor der beeindruckenden Spanischen Treppe stehen. (F)

    4. Tag: Von Rom nach Caserta

    Wir begeben uns zum Bahnhof Termini und nehmen den Schnellzug Richtung Süden. In Caserta steigen wir aus und besuchen den prächtigen barocken Königspalast, der zu den größten Schlössern Europas und seit 1997 zu den UNESCO-Welterbestätten zählt. Der gut 100 Hektar große Schlosspark erstreckt sich über drei Kilometer Länge und umfasst einen italienischen Garten, einen englischen Garten und zahllose barocke Brunnen und Wasserspiele. Ganz in der Nähe beziehen wir unser Hotel für die nächsten beiden Nächte. 200 km (F)

    5. Tag: Auf nach Neapel

    Bella Napoli, wir kommen! Nur gut 45 Minuten dauert die Fahrt mit der Bahn in die Metropole am Rande des Vesuv. Wir erkunden die lebendigen Viertel zu Fuß: Im Kreuzgang von Santa Chiara bestaunen wir die Majolika-Arbeiten, flanieren durch idyllische Gassen und über Plätze zur ehemaligen königlichen Residenz, dem Castel Nuovo. In der eleganten Jugendstil-Passage Galleria Umberto, in der Nähe des berühmten Opernhauses Teatro San Carlo, können wir nicht nur in die Schaufenster gucken. Einkaufen ist ausdrücklich erlaubt! Nachmittags fahren wir zurück zu unserem Hotel in Caserta. 80 km (F)

    6. Tag: Über Pompeji und den Vesuv nach Agerola

    Wir verlassen Caserta und fahren nach Pompeji. Kaum eine Katastrophe der Antike hat die Menschen so berührt wie der Untergang Pompejis 79 n. Chr. An einem Tag verschüttet von der Asche und der Lava des Vesuv! Für uns in gewisser Weise ein Glücksfall - wir erkunden das Leben einer authentischen römischen Stadt, eingefroren in einem Augenblick. Theater, Tore, Tempel, Thermen und Villen entstehen so wieder vor unserem inneren Auge. Nachmittags geht es dann hinauf zum Vesuv, dem einzigen noch aktiven Vulkan des europäischen Festlands. Der Bus bringt uns bis zum Parkplatz unterhalb des Kraters, das letzte Stück bewältigen wir zu Fuß, weshalb es sich empfiehlt, heute festes Schuhwerk einzupacken. Oben angelangt belohnt uns das wunderbare Panorama des Golfs von Neapel für den vergossenen Schweiß. 125 km (F, A)

    7. Tag: Felsenkönigin Capri

    Capri: Seit mehr als 100 Jahren deutsche Sehnsuchtsinsel! Wenn wir vom Linienschiff über das Tyrrhenische Meer schauen, wird die Trauminsel vor uns Minute um Minute größer. Wir haben Zeit, uns individuell in der 120 Meter über dem Meer gelegenen Stadt Capri umzuschauen und fahren nach Anacapri. Mit der Villa San Michele hat sich der schwedische Arzt und Schriftsteller Axel Munthe in den neunziger Jahren des 19. Jahrhunderts seinen persönlichen Traum vom Mittelmeer erfüllt. Wenn wir in den Gärten stehen und auf Capri schauen, können wir verstehen, was ihn hierher zog. Am späten Nachmittag geht es zurück auf das Festland. 145 km (F)

    8. Tag: Zauberhafte Amalfitana

    Ein Tag voller atemberaubender Panoramen an einer der schönsten Küsten Italiens erwartet uns! Die Amalfitana ist von Gott geküsst. Wir blicken über die Weite des Meeres und genießen Kurve um Kurve die fantastische Landschaft. In Positano legen wir einen ersten Stopp ein, um den Ort mit den Bunten Häusern und die Traumküste auf dem Bild festzuhalten. Durch das Nadelöhr Amalfi hindurch erreichen wir schließlich Ravello. Dort, im bergigen Hinterland, finden wir eine weitere Oase der Ruhe und nehmen den Dom als unsere erste Anlaufstelle, bevor wir durch die Gärten der Villa Rufolo spazieren und uns der Ausblicke auf den Golf von Salerno erfreuen! 100 km (F)

    9. Tag: Unterwegs auf dem Pfad der Götter

    In Bomerano, nicht weit von unserem Hotel entfernt, beginnt die etwa fünfstündige Wanderung entlang des Götterpfades, des "Sentiero degli Dei". Hoch oberhalb der überwiegend steil abfallenden Küste verläuft der gut ausgeschilderte befestigte Weg, stets begleitet von spektakulären Aussichten auf den Golf von Salerno und das tiefblaue Meer. Achten Sie darum heute besonders auf festes Schuhwerk und ausreichend Sonnenschutz. Auch eine gewisse Trittfestigkeit und Schwindelfreiheit sind hier von Nöten. Unterwegs stärken wir uns zur Mittagszeit bei einem Imbiss mit lokalen Produkten und Wein. Auch entlang des Rückweges können uns an dem atemberaubenden Panorama der Amalfiküste gar nicht sattsehen! Am Nachmittag im Hotel haben wir noch etwas Zeit, um unsere Reise in Ruhe ausklingen zu lassen. Bei einem gemeinsamen Abendessen tauschen wir uns über unsere jeweilig einducksvollsten Erlebnisse der vergangenen Tage aus. 12 km (F, I, A)

    10. Tag: Rückflug oder Urlaub danach

    Wir nehmen Abschied von der großartigen Landschaft am Golf von Salerno und Sie treten von Neapel aus per Flug oder Bahn die Heimreise an. Wenn Sie sich entschlossen haben, noch ein paar Tage Urlaub nach der Reise im Raum Sorrent zu verbringen, dann beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)

    Hotelbeschreibung

    Hotel Nord Nuova

    Ihr 3-Sterne-Hotel befindet sich im Herzen der Stadt nahe den Diokletiansthermen und dem Bahnhof Roma Termini. Von hier aus sind die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt schnell zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Eine gemütliche Dachterrasse mit Bar bietet einen fantastischen Panoramablick über die Ewige Stadt. Die 145 eleganten Zimmer auf 6 Etagen (Aufzug vorhanden) verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, Minibar und Föhn. WLAN ist im ganzen Haus kostenfrei verfügbar.

    Grand Hotel Sant Orsola

    Das 4-Sterne-Hotel thront hoch über der wunderbaren Amalfiküste und bietet fantastische Ausblicke auf das glitzernde Meer. Der Ort Agerola erstreckt sich weitläufig oberhalb der Küste zwischen Amalfi und Positano. Einige Geschäfte und Restaurants befinden sich in Laufweite zum Hotel. Die Zimmer sind elegant und stilvoll eingerichtet und verfügen über Balkon oder Terrasse mit seitlichem Blick auf das Meer sowie Bad oder Dusche/WC, Telefon, Klimaanlage, Haartrockner, Minibar und Sat-TV. WLAN steht im Gebäude kostenlos zur Verfügung.

    Ihre Hotels

    OrtN?chte/HotelLandeskat.
    Rom3 Nord Nuova3
    Caserta2 Dei Cavalieri4
    Agerola4 Grand Hotel Sant Orsola4

    Im Reisepreis enthalten

    • Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage
    • 9 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
    • 9x Frühstück, 1x Imbiss, 3x Abendessen
    • Bahnanreise
    • Bahnfahrten München - Rom und Neapel - München in der 2. Klasse (EC)*
    • Sitzplatzreservierung München - Rom und Neapel - München*
    • Transfer Agerola - Neapel am Abreisetag*
    • Fluganreise
    • Zug zum Flug 1. Klasse*
    • Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy - Class ab/bis Frankfurt bis Rom/ab Neapel (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
    • Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
    • Transfers am An - und Abreisetag*
    • Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Studienreiseleitung
    • Petersdom im Vatikanstaat
    • Stadtrundgang in Rom
    • Altstadt von Neapel
    • Ausgrabungen in Pompeji
    • Aufstieg zum Kraterrand des Vesuv
    • Sehnsuchtsinsel Capri
    • Traumstraße an der Amalfitana
    • 3 - Tages - Karte für öffentliche Verkehrsmittel in Rom
    • Einsatz von Audiogeräten
    • Alle Eintrittsgelder
    • Reiseliteratur zur Auswahl

    • Mindestteilnehmerzahl: 12

    Weitere Rom Reisen