Blumeninsel Madeira
Reise Nr. 6843
- Fahrt mit der Seilbahn nach Monte
- Besichtigung des Rosengarten in São Jorge
- Restaurantbesuch mit Kochshow
Südwestlich von Lissabon gelegen, nennt man Madeira auch die Perle des Atlantiks. Charakteristisch für Madeira sind steile Felsküsten, bezaubernde Buchten und eine üppige Vegetation. Die »Blume des Atlantiks« macht ihrem Namen alle Ehre.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Funchal
Nach Ihrer Ankunft auf Madeira werden Sie bereits erwartet. Auf dem Weg in Ihr Hotel erhalten Sie erste Eindrücke von der zauberhaft schönen Atlantikinsel.
2. Tag: Funchal: Amphitheater am Meer
Die Häuser Funchals ziehen sich an 1.200 Meter hohen Gebirgshängen hinauf und bieten einen spektakulären Anblick. Während unserer Stadtführung besichtigen wir die im manuelinischen Stil erbaute Kathedrale. In der berühmten Markthalle - Mercado dos Lavradores - erwartet uns ein buntes Treiben. Markthändler bieten Blumen, Früchte, Gemüse und Fisch zum Kauf an. Mit der Seilbahn fahren wir hinauf nach Monte, dem Villenviertel Funchals. Wir besuchen den tropischen Monte Palace Garten und die berühmte Wallfahrtskirche mit dem Grabmal des österreichischen Kaisers Karl. Die Fahrt hinab ins Tal können Sie optional mit den inselbekannten Korbschlitten zurücklegen. Zum Abschluss des Tages kehren wir in einen Weinkeller ein und verkosten den berühmten Madeirawein. (F)
3. Tag: Ein Blick ins Innere Madeiras
Die heutige Fahrt führt uns über den Poiso-Pass zum Pico Arieiro, dem mit 1.818 Metern zweithöchsten Berg Madeiras. Wir genießen die einzigartige Fernsicht bevor wir weiterfahren ins Naturschutzgebiet Ribeiro Frio. In Santana sehen wir die typischen farbenfrohen Spitzdachhäuschen. Nach dem Mittagessen führt uns die Fahrt entlang der malerischen Nordküste nach São Jorge und besuchen den wunderschönen Rosengarten. In diesem Garten befindet sich die größte Rosensammlung Portugals, die mit einem Preis ausgezeichnet wurde. 170 km (F, M)
4. Tag: Nonnental
Die Fahrt führt uns zunächst zum Pico dos Barcelos. Wir genießen das Bilderbuchpanorama der Bucht von Funchal! Der Aussichtspunkt des Eira do Serrado im Landesinneren lässt uns auf das Nonnental hinabschauen. Abschließend verkosten wir den traditionell hergestellten »Ginja« Kirschlikör und »Bolo de Mel« Honigkuchen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Sie haben die Gelegenheit an diesem Nachmittag optional auf dem Nachbau der Santa Maria vor die Südküste Madeiras zu segeln. Mit etwas Glück sehen Sie einen der unzähligen Delfine. In einem Restaurant in Funchal werden wir heute gemeinsam essen. Das Essen wird aus regionalen Zutaten zubereitet. (F, A)
5. Tag: Der Nordwesten
Heute haben Sie Zeit den Tag nach Ihren eigenen Wünschen zu gestalten, oder Sie nehmen an unserem optionalen Ausflug in den Nordwesten der Insel teil. Der kleine Ort Ribeira Brava war schon früher Durchgangsstation für Händler in Richtung Westen und Norden. Über Rosario gelangen wir weiter ins Landesinnere und auf die nordwestliche Seite der Insel. Dank einer ins Meer vorspringenden Felszunge und des mit Fischerhäusern bebauten vorgelagerten Eilandes ist Porto Moniz der bestgeschützte und wichtigste Hafen an der Nordküste von Madeira. Der Ort ist vor allem aufgrund seiner natürlichen Meerwasserschwimmbecken bekannt. Die Rückfahrt führt uns über das Hochplateau Paul da Serra zurück nach Funchal. Unterwegs machen wir Halt im kleinen Fischerstädtchen Madalena do Mar und besuchen eine lokale Bananenplantage. 160 km (F)
6. Tag: Die Pflanzenwelt Madeiras
Der heutige Tag ist den prächtigen Gärten der Insel gewidmet. Wir besuchen die englische Parkanlage Blandy>>s Garden mit vielen tropischen und subtropischen Ziergewächsen. Oberhalb der Stadt Funchal besuchen wir den Botanischen Garten. Auf weiten Terrassen und Rabatten gedeihen unzählige endemische und importierte Pflanzen und Bäume. Wir genießen auch die herrliche Aussicht auf Funchal! Vor unserer Rückkehr ins Hotel machen wir Halt im idyllisch gelegenen Fischerdorf Câmara de Lobos: die Hochburg der einheimischen Fischerei. Am Cabo Girão, einer der höchsten Klippen der Welt, erwartet uns eine atemberaubende Aussicht auf die bezaubernde Südküste. (F)
7. Tag: Die Ostseite Madeiras
Über Santa Cruz fahren wir in den Osten der Insel. In der Bucht von Machico betraten João Goncalves Zarco und seine Männer im Jahre 1419 die neu entdeckte Insel. Wir besichtigen die Pfarrkirche und das Fischerviertel am Ortsrand von Machico, das einst zu den ärmsten Vierteln des Ortes gehörte. Nach dem gemütlichen Stadtrundgang durchqueren wir eine weitläufige Zone von Sonnenkollektoren, die zur Gewinnung erneuerbarer Energien beitragen. Wir erfahren alles über die Funktion, die Nutzung und die Bedeutung dieses Solarkraftwerks für die Insel Madeira. Dann erreichen wir den Aussichtspunkt auf der Halbinsel Ponta de São Lourenco und genießen den atemberaubenden Blick auf die wilde Nordküste. Die östliche Halbinsel ist der trockenste Ort der Insel. Es regnet selten und der Meereswind fegt oft über die bizarre Felsenlandschaft. Auf der Weiterfahrt passieren wir den Portela Pass mit einem wunderbaren Blick auf den Adlerfelsen Penha de Aguia und das Dorf Porto da Cruz. In Santo da Serra besuchen wir die wunderschöne Parkanlage. Den letzten Halt machen wir in Camacha. 140 km (F, M)
8. Tag: Rückflug oder Mehr Urlaub danach
Je nach Abflugzeit fahren Sie zum Flughafen und treten die Heimreise zu Ihrem Ausgangsflughafen an. Sollten Sie sich für unser Verlängerungsprogramm entschieden haben, so beginnt heute Ihr Anschlussurlaub. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, M=Mittagessen, A=Abendessen)
Ihr Hotel
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Funchal | 7 Golden Residence | 4 |
Im Reisepreis enthalten
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- Die schönsten Gärten Madeiras
- Kirschlikör und Honigkuchen
- Alle Eintrittsgelder
- Reiseliteratur zur Auswahl
- Zug zum Flug*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy - Class bis/ab Funchal*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An - und Abreisetag*
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 7x Frühstück, 2x Mittagessen, 1x Abendessen
- Abendessen im Restaurant Apollo
- Verkostung des berühmten Madeira - Weins
Wunschleistungen
- Aufpreis 6x Halbpension:
185,- € - Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse:
90,- € - Ausflug "Der Nordwesten" (5. Tag):
70,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 4
Weitere Portugal Reisen
Madeira erwandern
- Unterbringung in einem Hotel mit Nachhaltigkeits-Zertifikat
- Besichtigung einer Bananenplantage
- Beeindruckende Steilklippe Cabo Girão
8 Tage ab 1.425,- €
Azoren - Inselhüpfen im Atlantik
- Cozido das Furnas
- 4 Inseln in einer Reise
- UNESCO Welterbestätte Terceira
8 Tage ab 1.795,- €
Azoren - Die schöne Grüne im Atlantik
- Besuch einer europäischen Teeplantage
- Verkostung von Ananaslikör
- Beeindruckende Vulkanlandschaften
8 Tage ab 1.145,- €
Blumenparadies Madeira und die kleine Schwester Porto Santo
- Regionale Spezialitäten in Quinta das Camelias
- Europas zweithöchste Steilküste
- Wanderung auf Porto Santo
12 Tage ab 1.675,- €