Nordportugal und Galicien
Reise Nr. 9443
- Portweinprobe in Porto
- Bootsfahrt auf dem Douro
- Ausflug zum "Ende der Welt"
Begleiten Sie uns auf dieser abwechslungsreichen Länderkombination in die nördlichen Regionen auf der iberischen Halbinsel. Nordportugal, Wiege der Nation mit seinem Mix aus historischen Sehenswürdigkeiten, einer tollen Natur und natürlich Porto, eine der schönsten Städte in Europa. Fjordähnliche Rias und Meeresarme prägen die lange Küste, grün, statt heiß und staubig, alte Städte und idyllische Flusslandschaften. Das alles ist Galicien.
Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Porto
Hallo und Herzlich Willkommen in Portugal! Nach Ihrer Ankunft in Porto fahren Sie zu Ihrem Hotel in Porto im Norden Portugals. Hier haben Sie Zeit für erste eigene Erkundungen. (A)
2. Tag: Porto - eine der schönsten Städte Europas
Porto ist nicht umsonst der Namensgeber des berühmten Portweins, in der Hauptstadt des Nordens dreht sich alles darum. Die Stadt ist umgeben von den Weinbergen am Fluss Douro. Vom Hafen aus findet der Export des Weines statt, daher auch der Name Oporto, portugiesisch für »Hafen«. Aber auch kulturell hat uns Porto viel zu bieten: Auf einem Hügel in der Altstadt wacht die Kathedrale von Porto über die Stadt. Der Börsenpalast offenbart im Inneren seine ganze Schönheit. Die Treppen aus Marmor und die mit goldverzierten Wände des arabischen Saals lassen uns staunen. Hier hören wir Geschichten von der Vergangenheit als internationale Handelsstadt. Aber auch ein Perspektivenwechsel steht auf unserem Programm: Wir erleben die heitere Stimmung der Stadt vom Wasser aus. Die Promenade zieht an uns vorbei und wir erblicken ein fantastisches Panorama. Auch wir wollen Portos Wein probieren: In Vila Nova de Gaia tauchen wir in die Welt des Portweins ab - Kostprobe inklusive! 110 km (F)
3. Tag: Braga
Unser Tag startet am heutigen Tag mit der Erkundung von Braga. Diese Hauptstadt der Provinz Minho gilt als eine der ältesten Städte Portugals. Sie war und ist seit der Römerzeit immer noch ein sehr wichtiges Handelszentrum und einst das religiöse Zentrum Portugals. Wir bummeln durch die engen Gassen. Immer wieder wird unser Blick von den alten Gebäuden angezogen, seien es die stattlichen barocken Bauten oder die älteste Kathedrale Portugals. Braga hat einen jahrhundertealten Charme! Unser nächster Stopp führt hoch hinaus zur Wallfahrtskirche Bom Jesus. Es sind ja nur 600 Stufen! Wie gut, dass es eine historische Zahnradbahn gibt, die wir nehmen und damit schnell auf dem »Berg« sind. Wir verlassen Braga und fahren nach Guimarães, erste Hauptstadt Portugals und die Wiege der Nation. In der Stadt, die seit 2001 zum UNESCO Weltkulturerbe gehört, wurde Afonso Henriques geboren. Er war es der hier 1139 das Königreich Portugal gründete. Auf unserem Weg durch die Stadt können wir die Geschichte förmlich spüren: eindrucksvolle Denkmäler säumen unseren Weg, die historischen Gebäude der Stadt beeindrucken uns, immer wieder erblicken wir wunderschöne Plätze und die kleinen traditionellen Häuschen entlang der schmalen Pflasterstraßen laden uns zu einer Zeitreise ein. (F)
4. Tag: Von Porto über O Grove nach Santiago de Compostela
Am heutigen Tag geht es noch weiter in den Norden. Wir überqueren die portugiesisch-spanische Grenze. Unseren Weg säumen die Anbaugebiete des berühmten Portweins und später die Region des Nationalparks Monte Aloia. Das Ziel ist O´ Grove, die Stadt am Atlantik ist bekannt für seine Meeresfrüchte. Davon wollen wir uns selbst überzeugen und fahren mit dem Boot raus zu einer der Muschel- und Austernfarmen. Dort erfahren wir einiges über die Aufzucht der Köstlichkeiten. Eine abschließende Probe der Muscheln bei einem guten Glas Wein darf natürlich nicht fehlen! 260 km (F, A)
5. Tag: Santiago de Compostela
Wir erkunden Santiago de Compostela, die Hauptstadt Galiciens, sehnsuchtsvolles Ziel der Jakobspilger und UNESCO-Welterbestätte. Ihre Silhouette wird geprägt von Klöstern, Tempeln, Palästen, alten Gassen und typischen Volksbauten. Sie strahlen den spirituellen und kulturellen Geist Santiago de Compostelas aus. Auf einem Stadtspaziergang lernen wir die Altstadt kennen. Das Zentrum bildet die Kathedrale, mit dem einmaligen Pórtico de la Gloria ist sie ein Meisterwerk romanischer Architektur. Der Weg führt uns weiter zum Rathausplatz, von dort aus gelangen wir zum Markt. Hier können wir Galiciens Köstlichkeiten mit allen Sinnen genießen. Wir hören die Marktverkäufer lautstark ihre Waren anpreisen, sehen die tollen Farben in der Auslage und riechen das frische Obst. Wir genießen den Aufenthalt und folgen den Spuren alter Legenden. (F, A)
6. Tag: Ribeira Sacra
Auf unserer Erkundungstour durch Ribeira Sacra lernen wir auch einiges über den Weinbau kennen. Den Tag starten wir zunächst mit einer Führung durch Monforte de Lemos. Einst war Monforte de Lemos ein mächtiger Ort. Die Grafen von Lemos waren von der kastilischen Krone anerkannt und die glanzvollen Zeiten sind in der Stadt allgegenwärtig. Wir bestaunen den Palast der Familie und sind beeindruckt von dem herrschaftlichen Benediktiner Kloster. Die Gebäude stehen auf dem höchsten Punkt des Ortes und so können wir bei einem fantastischen Ausblick auf die Stadt nieder sehen. Auf unserer Erkundungstour durch Ribeira Sacra lernen wir auch einiges über den Weinbau kennen. Während unserer Fahrt halten wir immer wieder an, um den Ausblick auf die schöne Gegend zu genießen. Wir blicken auf terrassenförmig angelegte Weingüter und kleine Dörfer. Wir kehren in ein Weingut ein und lassen uns vom Winzer Ramón die edlen Tropfen erklären. Im Anschluss geht es weiter. Der Anblick der häufig malerischen und manchmal schroffen Gebiete schafft einen Kontrast, der uns in seinen Bann zieht. 260 km (F)
7. Tag: Finisterre
Begleiten Sie uns am heutigen Tag nach Finisterre! Diese auch als Costa da Morte (die Todesküste) bezeichnete Region beeindruckt uns durch ihre Ursprünglichkeit. Wir spüren die raue See, hören das Tosen der meterhohen Wellen und das Pfeifen des Windes, sehen das Spritzen der Gischt und den wabernden Nebel, der uns umgibt - wir begreifen, wieso das Kap für die Menschen im Mittelalter »Das Ende der Welt« war. Unterwegs passieren Sie kleine, idyllische Orte, wie Muros, Corcubión oder Carnota, wo sich der größte Maisspeicher Galiciens befindet. Diese Vorratskammern finden wir in Galicien überall, wenn auch nicht in diesen Ausmaßen! 165 km (F, A)
8. Tag: Abschied von Spanien und Portugal
Eine eindrucksvolle Reise geht zu Ende. Auf Ihrem Transfer nach Porto erleben Sie letzte Eindrück von Galicien und Nordportugal. Zwischen 11:00 und 13:00 Uhr fliegen Sie zurück nach Deutschland. 240km (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, A=Abendessen)
Ihre Hotels
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Porto | 3 Vila Gal? Porto* | 4 |
Santiago de Compostela | 4 Los Abetos | 4 |
*Termin 01.06.2023 erfolgt die Unterbringung im 4-Sterne Hotel Axis Porto |
Im Reisepreis enthalten
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- Fahrt mit der Zahnradbahn zur Wallfahrtskirche Bom Jesus
- Zu Besuch in Porto
- Börsenpalast in Porto
- Bootsfahrt zur Muschel - und Austernaufzucht mit Verkostung
- Nationalpark Monte Aloia
- Benediktinerkloster von Monforte de Lemos
- Zu Besuch in Santiago de Compostela - Hauptstadt Galiciens
- Ribeira Sacra mit Weinprobe
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder
- Reiseliteratur zur Auswahl
- Zug zum Flug*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy - Class bis/ab Porto*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Transfers am An - und Abreisetag*
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
- 7x Frühstück, 4x Abendessen
Wunschleistungen
- Aufpreis Zug zum Flug 1. Klasse:
90,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 14
Weitere Spanien Reisen
Baskenland - Schönheiten des Nordens
- Geschichtsträchtiges Guernica
- Grüne Hauptstadt Vitoria-Gasteiz
- Französisches Baskenland
8 Tage ab 1.695,- €
Wunderschönes Mallorca aktiv
- Wanderung am Kloster Lluc
- Höhlen von Arta
- Mallorquinische Käseherstellung
8 Tage ab 1.445,- €
Unterwegs im Norden Spaniens
- Kathedrale von Burgos
- UNESCO-Welterbe Santiago de Compostela
- Pamplona, am Fuße der Pyrenäen
8 Tage ab 1.595,- €
Andalusien zum Kennenlernen - Glanzlichter des spanischen Südens
Die Metropolen Sevilla, Córdoba und Granada
8 Tage ab 1.255,- €
Andalusien: Entspannt erleben
ANDALUSIEN - Fast acht Jahrhunderte lang herrschten die Mauren in Andalusien und hinterließen überall eine große Fülle an märchenhaften Kulturschätzen. ...
8 Tage ab 2.149,- €