Zauber der Toskana
Reise Nr. 4449
- UNESCO-Welterbestätte Siena
- Kulinarische Spezialitäten bei San Gimignano
- Familiengeführtes Standorthotel
Prächtige Städte, jahrhundertalte Kulturschätze und ein Panorama aus Hügelketten. Wir erleben das Herz Italiens mit all seinen Facetten! Gemeinsam durchstreifen wir die wundervollen Landschaften der Toskana, genießen kulturelle Glanzpunkte wie Siena und Pisa und entdecken in Florenz die Wiege der Renaissance.

Reiseverlauf:
1. Tag: Anreise nach Montecatini Terme
Flug nach Florenz, der größten Stadt der Toskana. Nördlich um den Monte Albano herum verläuft die kurze Fahrt nach Montecatini Terme zu Ihrem Standorthotel. (A)
2. Tag: San Gimignano - Geschichte und Genuss
Wir starten nach San Piero a Grado. An der Stelle, an welcher der Heilige Petrus das italienische Festland betreten haben soll, befindet sich eine Kirche aus dem 11. Jahrhundert. Danach begeben wir uns in die schönsten Gegenden der Toskana, die Landschaften der Zypressen und Pinien, der Weinberge und alten toskanischen Bauernhöfe. Zunächst erreichen wir den Ort San Gimignano, der sich mit seinen Geschlechtertürmen markant aus der leicht gewellten Landschaft erhebt. Der Gang durch die mittelalterlichen Straßen führt uns bis zu den Befestigungsanlagen, von denen aus sich ein weiter Panoramablick öffnet. Genießen Sie diesen malerischen Ort bei einem Gelato oder einem Espresso. Am Nachmittag verlassen wir San Gimignano und fahren zu einer Fattoria, wo wir es uns bei Wein, Bruschetta und anderen Leckereien gut gehen lassen. 245 km (F, I)
3. Tag: Florenz
Der heutige Ausflug führt uns mit der Bahn in die Hochburg der Toskana nach Florenz. Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt und gehen vorbei an der Kirche Santa Maria Novella mit der schönen Renaissancefassade. In der Basilica di San Lorenzo besuchen wir die von Michelangelo gestalteten Medici-Grabmäler. Anschließend haben Sie Gelegenheit zum Bummel über den Markt, der jeden Wochentag bei San Lorenzo stattfindet. Wir gelangen zum eindrucksvoll mit weißem, grünem und rotem Marmor verkleideten Dom, vor dessen Hauptportal das romanische Baptisterium mit der so genannten »Paradiestür« steht. Am Nachmittag geht es per Linienbus zum Piazzale Michelangelo. Von der mit Statuen geschmückten Terrasse aus haben wir einen fantastischen Blick auf Florenz. 100 km (F)
4. Tag: Lust auf das mittelalterliche Lucca?
Ein Tag in Montecatini Terme, den Sie ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten können. Optional haben Sie aber auch die Möglichkeit, mit Ihrem Reiseleiter einen Ausflug mit der Bahn nach Lucca zu unternehmen. Dieses antike Städtchen ist noch vollständig von seinen Wällen umgeben und bewahrt darin eine Fülle von Kunstschätzen, Kirchen sowie zauberhaften Plätzen und Straßen. Wir besuchen die Piazza del Mercato, die in römischer Zeit eine Arena gewesen ist, und schauen uns jeweils von außen die Kirchen San Michele in Foro und San Frediano sowie die prächtige Fassade des Doms an. Es bleibt Ihnen ausreichend Gelegenheit, sich auf eigene Faust auf den Weg zu machen oder etwa ein Fahrrad zu mieten, um auf den alten Stadtmauern die Stadt zu umrunden. Wer für den Abend noch einen Tipp mag, dem sei eine Fahrt mit der Seilbahn nach Montecatini Alto empfohlen. Genießen Sie von dort die Aussicht und ein leckeres Abendessen. 65 km (F)
5. Tag: Pisa: ganz schön schief
Auf geht es mit der Bahn in die Stadt des »Schiefen Turmes«, nach Pisa. Der Platz der Wunder, die Piazza dei Miracoli, ist wahrlich wunderbar. Hier erwarten uns der Dom und das Baptisterium mit den Werken von Pisano sowie der Schiefe Turm. Aufgrund seines nachgiebigen Untergrunds geriet der Turm bereits während der Bauzeit in Schieflage. Heute ist er jedoch wieder stabilisiert worden und steht sicher. Der Camposanto Monumentale, der heilige Friedhof, wurde Legenden zufolge mit Erdreich aus dem heiligen Land angefüllt und gehört zusammen mit dem Dom und seinem Turm zum UNESCO-Welterbe. Anschließend erleben wir die quirlige Universitätsstadt bei einem Stadtspaziergang, bevor wir am Nachmittag mit der Bahn nach Montecatini zurückfahren. Der restliche Tag steht für Ihre Erkundungen zur freien Verfügung. 120 km (F)
6. Tag: Siena: einfach schön
Künstlerische Höhepunkte erwarten uns in der wohl schönsten Stadt der Toskana, Siena. Die Stadt ist mit ihren charakteristischen hohen Backsteinpalästen unverändert gotisch geblieben. Auf unserer Stadterkundung besuchen wir die berühmte halbkreisförmige Piazza del Campo mit ihrem marmornen Brunnen Fonte Gaia. In der Stadt gibt es zahlreiche UNESCO-Welterbestätten, darunter auch den imposanten gotischen Dom mit seinem wunderbaren Marmorfußboden und der mehrfarbigen Fassade. Übrigens: Siena ist bekannt für seine wunderbaren süßen Spezialitäten, das Mandelgebäck schmeckt großartig! 240 km (F)
7. Tag: Wie wär's mit Florenz und den Uffizien?
Gestalten Sie diesen Tag nach Ihren eigenen Wünschen. Oder wie wäre es mit einem optionalen Ausflug mit dem Zug nach Florenz? Nach einem kurzen Spaziergang erreichen wir den Bahnhof von Montecatini Terme, von dem aus wir bequem nach Florenz fahren. Wir gelangen rasch zur Piazza della Signoria, einem Platz, der fast einem Freilichtmuseum gleicht. Er wird beherrscht von der Fassade des Palazzo Vecchio und der Loggia dei Lanzi, die zahlreiche berühmte Skulpturen beherbergt. Die große marmorne Anlage des Neptun-Brunnens und wertvolle Bronzeskulpturen bereichern den Platz, in dessen Nähe sich auch der Eingang zu den Uffizien befindet, eine der größten und wichtigsten Kunstsammlungen der Welt, welche wir in der Folge besichtigen werden. Anschließend spazieren wir zum Ponte Vecchio, der ältesten der Arnobrücken, auf der die Goldschmiede der Stadt ihre glänzenden Waren feilbieten. Bummeln Sie nach eigenem Gusto durch Florenz, bis wir am Nachmittag gemeinsam die Bahn nach Montecatini nehmen. 100 km (F)
8. Tag: Abschied von der Toskana
Heute heißt es Abschied nehmen. Lassen Sie während der Fahrt zum Flughafen die Erinnerungen an etruskische Bauwerke und gotische Kathedralen, grüne Hügel und liebliche Landschaften noch einmal Revue passieren. Sollten Sie sich für einen Anschlussurlaub entschieden haben, so wünschen wir Ihnen noch viel Freude in der lieblichen Toskana. (F) Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. (F=Frühstück, I=Imbiss, A=Abendessen)
Hotelbeschreibung
Hotel Ambasciatori Palace
Das familiengeführte Hotel ist ganz in der Nähe des schönen Thermalparks gelegen und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Stadt. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar und einen Swimming Pool (saisonal geöffnet) auf der Dachterrasse. Alle 72 Zimmer und verfügen über Klimaanlage, Minibar, Sat.-TV und Föhn. WLAN ist im kompletten Hotel kostenfrei verfügbar.
Ihr Hotel
Ort | N?chte/Hotel | Landeskat. |
---|---|---|
Montecatini Terme | 7 Ambasciatori Palace | 4 |
Im Reisepreis enthalten
- Rundreise/Ausflüge im landestypischen Klein - bzw. Reisebus mit Klimaanlage
- Bahnfahrten laut Programm
- 7 Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC) inkl. lokale Steuern
- 7x Frühstück, 1x Imbiss, 1x Abendessen
- Bahnanreise
- Bahnfahrten München - Montecatini Terme und Montecatini Terme - München in der 2. Klasse (EC)*
- Sitzplatzreservierung München - Florenz und Florenz - München*
- Fluganreise
- Zug zum Flug 1. Klasse*
- Flüge mit renommierter Fluggesellschaft in der Economy - Class ab/bis München bis/ab Florenz (ggf. zzgl. Flugaufpreis)*
- Luftverkehrssteuer, Flughafen - und Flugsicherheitsgebühren*
- Transfers am An - und Abreisetag*
- * bei Eigenanreise nicht inklusive
- Deutsch sprechende qualifizierte Gebeco Erlebnisreiseleitung
- San Gimignano - Stadt der Türme
- Florenz - Wiege der Renaissance
- Platz der Wunder in Pisa mit Camposanto Monumentale
- Einsatz von Audiogeräten
- Alle Eintrittsgelder
- Reiseliteratur zur Auswahl
Wunschleistungen
- Bahnausflug nach Lucca (4. Tag):
75,- € - Bahnausflug nach Florenz mit Besuch der Uffizien (7. Tag)¹:
130,- €
- Mindestteilnehmerzahl: 10